Im Rahmen des Urlaubskorbs lädt die
Volkshochschule Hagen am Dienstag, 21. August, von 16 bis 17.30 Uhr
zu einer Führung mit Jochen Becker durch die Villa Post ein.
Die
Villa Post wurde 1892 im spätklassizistischen Stil mit Anlehnung an
die Renaissance erbaut und diente als repräsentativer Wohnsitz der
Familie Post. Bereits 1927 kaufte die Stadt Hagen den kubischen
zweigeschossigen Backsteinbau, der danach unterschiedlichste
Verwendung fand; von der Nutzung als Museum bis zum Stützpunkt der
Volkszählung reichte das Spektrum. 1994 beschloss der Rat, die Villa
Post zu restaurieren und der VHS zur Verfügung zu stellen; das von
Europäischer Union, Land Nordrhein-Westfalen und Stadt Hagen
getragene Investitionsvolumen betrug 7,9 Millionen DM. 1998 wurde
dann die restaurierte Villa Post eröffnet. Bei dieser Führung
können sich die Teilnehmer selbst ein Bild davon machen, wie
Denkmalschutz und neue Funktionalität in ein harmonisches
Zusammenspiel gebracht wurden. Der Treffpunkt ist im Eingangsbereich
der Villa Post, Wehringhauser Straße 38. Die Teilnahme ist
kostenlos. Informationen zur Anmeldung unter der Kursnummer 1057
erhalten Interessierte beim Serviceteam der VHS unter Telefon
02331-2073622.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen