Die Muslime
befinden sich zurzeit wieder im für sie wichtigen Fastenmonat
Ramadan, der sich erst in gut einer Woche seinem Ende nähert.
Bis
dahin essen und trinken gläubige Muslime von Sonnenaufgang bis
Sonnenuntergang nichts. Bei einer interessanten Führung durch die
Ausstellung „Glaubenssache. Judentum – Christentum – Islam“
und einer anschließenden Bildpräsentation berichten Muslime über
den Islam und ganz besonders über die Bedeutung des Fastens im
Ramadan. Die Veranstaltung beginnt am Sonntag, 12. August, um 15 Uhr
im Stadtmuseum Hagen und wird vom Damla Bildungsverein e.V. und vom
Bildungs- und Kulturverein Hagen e.V. durchgeführt. Die
Veranstaltung ist kostenlos, nur der Eintritt ins Museum von 2 Euro
für Erwachsene und 1 Euro für Kinder muss bezahlt werden. Eine
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen