DGB Hagen für die Sicherung guter Bildung statt Betreuungsgeld


Der Deutsche Gewerkschaftsbund in Hagen begrüßt die angekündigte Forderung von SPD und Grünen in einer Ratsinitiative in Richtung Bundesregierung aktiv zu werden die bereitgestellten Mittel in den Ausbau der Kinderbetreuung statt in ein Betreuungsgeld zu investieren. Der DGB hält es für dringend geboten diese Forderungen aus den Kommunen zu verstärken um gute Bildung und entsprechende Rahmenbedingungen für die Kinder und Beschäftigten zu sichern.

Feierliche Einbürgerung im Rathaus


95 Neubürger erhielten aus Händen von Oberbürgermeister Jörg Dehm (Mitte) ihre Einbürgerungsurkunden. (Foto: Thomas Bleicher/Stadt Hagen)