▼
Montag, 21. Januar 2013
2012: Geringste Menge versteuerter Zigaretten seit der Wiedervereinigung
Wiesbaden - Im Jahr 2012 wurden in Deutschland 82,4
Milliarden Zigaretten versteuert. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, war dies die niedrigste versteuerte
Jahresmenge seit der Wiedervereinigung. Gegenüber 2011 sank die
Anzahl der versteuerten Zigaretten um 5,9 %. Gleichzeitig gingen auch
der Absatz von Zigarren und Zigarillos (- 10,0 % gegenüber 2011) und
die Menge des versteuerten Feinschnitts (- 0,4 %) zurück. Dagegen
stieg im Vergleich zum Vorjahr der Absatz von Pfeifentabak um 12,4 %.
Diese Entwicklungen sind auf die zum 1. Januar 2012 erfolgte
Tabaksteuererhöhung bei allen Tabakerzeugnissen (außer Pfeifentabak)
zurückzuführen. Bis einschließlich 2015 stehen jeweils zum
Jahreswechsel weitere Steuererhöhungen für Zigaretten und Feinschnitt
an.
Insgesamt wurden im Jahr 2012 Tabakwaren mit einem
Kleinverkaufswert (Verkaufswert im Handel) von 24,3 Milliarden Euro
versteuert, das waren 248 Millionen Euro oder 1,0 % weniger als im
Vorjahr. Dieser Betrag ergibt sich aus dem Steuerzeichenbezug von
Herstellern und Händlern nach Abzug von Steuererstattungen für
zurückgegebene Banderolen (Nettobezug).