Posts mit dem Label Evang. Krankenhaus Hagen-Haspe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Evang. Krankenhaus Hagen-Haspe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 29. Januar 2013
Mittwoch, 23. Januar 2013
Auszeichnung für die Rheumaklinik Haspe
Mittwoch, 16. Januar 2013
Kontinenzzentrum Hagen-Witten erneut zertifiziert
Vielfältige Hilfe für Menschen mit Inkontinenz und Senkung
Montag, 14. Januar 2013
„Zeit für die schönen Begegnungen“
„Check up für Magen, Darm und co.“
Patientenforum im Evangelischen Krankenhaus Hagen-Haspe
Das nächste Patientenforum im Evangelischen
Krankenhaus Hagen-Haspe steht ganz im Zeichen der Vorsorge „Check up für Magen, Darm und co.“ lautet der
Vortrag von Dr. Peter Lüsebrink, Chefarzt der Medizinischen Klinik am Mops. Die
Veranstaltung beginnt am Dienstag, 15. Januar, um 18.00 Uhr im Schulungsraum
des Krankenhauses.
Dienstag, 25. Dezember 2012
Zeit für Bewegung - Neue Kurse im Therapiezentrum am Mops
Jetzt gibt es
keine Ausrede mehr: Die Plätzchen und der Weihnachtsbraten steuern zielsicher
auf die Hüfte zu und die guten Vorsätze bringt das neue Jahr automatisch mit
sich - es ist Zeit für Bewegung: Das Therapiezentrum am Mops bietet
im neuen Jahr wieder eine breite Auswahl an Kursen zur Gesundheitsvorsorge an.
Freitag, 14. Dezember 2012
Zwei Hasper Babys am 12.12.12. geboren
Evangelisches Krankenhaus Hagen-Haspe freut sich mit den Eltern
Samstag, 8. Dezember 2012
Von Kopf bis Fuß: Babymassage wirkt auf Körper und Seele
Neue Kurse für Babymassage am Ev. Krankenhaus Haspe
Donnerstag, 29. November 2012
Arztvorträge rund um die Geburt im Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe
Im Rahmen der Geburtsvorbereitungskurse lädt das Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe zu zwei Arztvorträgen ein, bei denen alle Interessierten herzlich willkommen sind: Am Donnerstag, 6. Dezember, um 18.00 Uhr im Schulungsraum des Krankenhauses Haspe, erläutert Dr. Marie-Theres Vogel, Oberärztin der Frauenklinik am Mops, den üblichen Ablauf bei einer Geburt im Kreißsaal Haspe – von der Ankunft im Kreißsaal, den alternativen und konventionellen Möglichkeiten zur Erleichterung der Schmerzen, den verschiedene Gebärpositionen bis zum Geburtsverlauf.
Abonnieren
Posts (Atom)