Posts mit dem Label VHS Hagen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label VHS Hagen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 15. Februar 2013

MacBook-Seminar an der Volkshochschule

Fit für den Umgang mit MacBook.

VHS-Abend zu frühkindlicher Bindung mit Dr. med. Ralph Hantschmann

In Kooperation mit dem Kinderneurologischen Zentrum/SPZ am Allgemeinen Krankenhaus bietet die Volkshochschule Hagen im aktuellen Programmjahr eine interessante Reihe von Vortragsabenden und Workshops für Erzieher(innen), Lehrer(innen), Integrationskräfte und Mitarbeiter(innen) der Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) an.

Italienisch für Anfänger

Bei der Volkshochschule Hagen beginnt am Montag, 18. Februar, von 17.45 bis 19.15 Uhr ein Italienischkurs für Interessierte, die bisher niemals Italienisch gelernt haben und jetzt den ersten Schritt tun möchten. Veranstaltungsort ist die Villa Post, Wehringhauser Straße 38. Telefonische Informationen unter 02331-2073622.

Freitag, 8. Februar 2013

VHS-Vortrag „Junge Frauen und Nazis“


VHS-Vortrag: Gewinnversprechen

Die Volkshochschule Hagen und die Verbraucherzentrale Hagen informieren in einer gemeinsamen Veranstaltung über zweifelhafte Gewinnversprechen.

Rock-Pop-Begleitung auf der Gitarre


VHS-Abend zum finnischen Braunbär

Foto: Braunbären in Finnland, Joachim Uhrig
Im Rahmen der Kooperation mit der Deutsch-Finnischen Gesellschaft lädt die Volkshochschule Hagen am Mittwoch, 20. Februar, von 19.30 bis 21.30 Uhr zu einem Vortrag mit Dr. Joachim Uhrig in die Villa Post, Wehringhauser Straße 38, ein. Sein Thema ist die Biologie und Ökologie des finnischen Braunbären.

Gesprächsabend „Herrenhäuser im Ruhrtal“

Der nächste Gesprächsabend im Erzählcafé „Altes Backhaus“, Lange Straße 30, mit dem Referenten Wolfgang Hoffmann findet am Freitag, 22. Februar, um 17 Uhr zum Thema „DramatiGeschichten und Sagen von historischen Herrenhäusern im Ruhrtal"statt.
Foto: Erzählcafe, Dieter Fassdorfsche 

Donnerstag, 7. Februar 2013

In einem Tag zur eigenen Homepage

Am Samstag, 16. Februar, findet von 9 bis 17:30 Uhr, in der VHS Hohenlimburg, Langenkampstraße 14, der VHS-Kurs mit  der Veranstaltungsnummer 4624 statt.

Schlagfertigkeitstraining für Frauen an der VHS

Am Samstag und Sonntag, 16. und 17. Februar, erfahren interessierte Frauen jeweils von 9 bis 16 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, von Dozentin Marlen Kunz-Wiegard im Kleingruppenseminar 4024, wie sie durch den wirkungsvollen Einfluss der Stimme und den Einsatz des Erfolgsfaktors Körpersprache mit ihren Worten eine enorme Wirkung erzielen werden.

Dienstag, 5. Februar 2013

Singen für die Seele


Alle, die gerne Rock- und Popmusik hören, und sich endlich einmal trauen wollen, in einer Gruppe zu singen, haben in einem neuen Kurs, den die Max-Reger-Musikschule und die VHS Hagen anbieten, jetzt die Gelegenheit dazu.

Montag, 28. Januar 2013

Alltagswissen am Computer für Leute ab 50


Von Mittwoch, 4. Februar, bis Freitag, 8. Februar, täglich von 9 bis 13 Uhr im Haus des DBB, Schwanenstraße 6-10, findet an der Volkshochschule Hagen der Kurs 4754 „Alltagsaufgaben am Computer problemlos meistern“ statt, in dem Interessierte von Dozenten Sedat A. Cengiz lernen, Grußkarten zu erstellen, Reisen im Internet zu buchen oder einen Reisebericht zu präsentieren und vieles mehr. Computerkenntnisse werden vorausgesetzt. Informationen unter Telefon 02331-2073622.

Stichwortsuche

Archiv