Montag, 30. April 2012

Mozart mehr als nur ein genialer Komponist - Premiere Don Giovanni am Theater Hagen

Foto: tv58.de
(Dietmar Laatsch) Don Giovanni ist zeitlos, oft gespielt, und am Theater in Hagen vor gut 10 Jahren auf  der Bühne präsentiert worden. Dennoch, oder gerade darum bleibt es eine  spannende Aufgabe neue Akzente zu setzen, Aspekte in den Blickpunkt des  Zuschauers zu rücken, die bislang verborgen, anders interpretiert oder ganz neu zu entdecken sich lohnen.

Selbsthilfegruppen in der Stadtbücherei


Das Selbsthilfe-Büro Hagen ist am Samstag, 5. Mai, zu Gast in der Stadtbücherei auf der Springe.

Ennepetal - Tatverdächtige Person fotografiert

Ennepetal - Polizei fahndet nach EC-Kartenbetrug mit Bild aus der Überwachungskamera

Arbeit und Leben: Schuldenbremse – Segen oder Fluch?

Die Situation der öffentlichen Kassen wird als allgemeine Bedrohung betrachtet. Die Schulden zu reduzieren und künftig Schulden zu vermeiden, wird als allenthalben als zentrale Gegenwarts- und Zukunftsaufgabe postuliert.

Wildwassersprint in Hohenlimburg (Video-Beitrag)


Das letzte April-Wochenende stand an und auf der Lenne in Hagen-Hohenlimburg ganz  im Zeichen des Wildwassersports. Wir haben bereits darüber berichtet, denn am Samstag fand hier ein quasi einzigartiger Lehrgang für Schüler und Jugendliche statt. Am Sonntag wurde es dann richtig spannend:

Sonntag, 29. April 2012

Premiere "Held Baltus" - sensationell !!! (Interview-Beitrag)


Foto: Theater Hagen


(Dietmar Laatsch) Restlos begeistert waren die kleinen und großen Zuschauer nach der Premiere des Kinderstückes "Held Baltus" von Lutz Hübner. Für das Lutz führte Werner Hahn die Regie. Ein Mann mit Mut und Weitsicht. Es war sicher mutig die Hauptrollen mit echten Kindern zu besetzen, das wagen andere Kinder- und Jugendbühnen nicht. Aber was Paul Schlenga, erst 10 Jahre alt, als Baltus und Rebecca Ditzler, 11 Jahre alt, als Claire auf die Bühne zauberten, war ganz einfach sensationell. 

Samstag, 28. April 2012

Kanu-Nachwuchs trainiert auf der Lenne (Video-Beitrag)

Der Wildwasserpark Lenne in Hagen-Hohenlimburg ist nicht nur über die Hagener Grenzen bekannt, sondern mittlerweile europaweit. Er bietet interessante Möglichkeiten für den Wildwassersport und ist zugleich eine landschaftlich reizvolle Strecke für die Wassersportler. Ein Highlight gab es am Samstag, dem 28. April:

Ich hab dich zu vergessen vergessen - Theater im Karree (Interview-Beitrag)


Foto: Dietmar Laatsch
(Dietmar Laatsch) Hagen - Georg Kreisler lohnt sich, entdeckt zu werden. Zu Gast im Hagener Sparkassen Karree waren Künstler des Stadttheaters die einen kleinen Querschnitt aus dem reichen künstlerischen Schaffen dieses großen, aber wenig wirklich geliebten Chansonniers präsentierten.

Freitag, 27. April 2012

300,-- Euro für die Hasper Blauröcke

Foto: Dietmar Laatsch

(Dietmar Laatsch) Wachleiter Willi Eimen freute sich über den Besuch der Mitglieder der Neuapostolischen Kirchengemeinde Haspe, die heute einen symbolischen Scheck über 300,-- Euro überreichten. 

Verkehrsunfall auf der A 45 - Vier Personen verletzt

Vier leichtverletzte Personen und zwei beschädigte Autos, sind dieBilanz eines Verkehrsunfalls heute, 27. April 2012, 16.41 Uhr, bei Lüdenscheid auf der A 45 in Richtung Dortmund.

DGB bleibt beim Nein zur Kürzungspolitik in Hagen


Die neuerliche Debatte um weitere Kürzungen in Hagen stoßen auf deutlichen Widerspruch bei den Hagener Gewerkschaften.

Ermittlungsverfahren wegen sexuellen Missbrauchs Widerstandsunfähiger eingestellt

Das Ermittlungsverfahren zum Nachteil einer 21 Jahre alten Zeugin, die in Bochum einen sexuellen Übergriff in Hause einen BVB-Profis zur Anzeige gebracht hat, ist eingestellt worden.

Götz: Freiwillige Feuerwehr bedarf keiner weiteren Regulierung durch die EU

Die Spitzen der Feuerwehrverbände in Deutschland sehen die Entwarnung der Europäischen Kommission zur Anwendung der Arbeitszeitrichtlinie auf das Ehrenamt skeptisch.

GRÜNE empört über HGW-Einigung


"Völlig unzureichend" nennt GRÜNEN-Fraktionssprecher Joachim Riechel die Einigung, die der HGW-Aufsichtrat mit dem Ex-Geschäftsführer Kaerger über die Finanzierung von dessen luxuriöser Abschiedsfeier erzielt hat. Riechel:

Start der Europawochen


Am 4. Mai starten die diesjährigen Hagener Europawochen und damit die zahlreichen Veranstaltungen, die bis zum 16. Mai durchgeführt werden. Den Auftakt bildet am Freitag, 4. Mai, von 15 bis 16.30 Uhr in der Begegnungsstätte Martin-Luther-Straße 9-11 eine musikalischen Reise durch Italien.

Denkmalpfleger aus NRW zu Gast in Hagen


Tauschten sich im Hagener Rathaus aus: Die nordrhein-westfälischen Denkmalpfleger. (Foto: Karsten-Thilo Raab)

Trödelmarkt im Familienzentrum Hohenlimburg


Einen Trödelmarkt für Kinderbekleidung und Spielzeug veranstaltet das Familienzentrum Hohenlimburg,

Infoveranstaltung zum Thema „Zecken“


Das Familienzentrum Emst, Cunostraße 33, lädt zu einem Elternfrühstück am Mittwoch, 9. Mai, von 9 bis 11 Uhr ein. Die Apothekerin Gabriele Tews hält einen Vortrag zum Thema „Zecken“.

Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Wohnraum Hartz IV-EmpfängerInnen nicht länger benachteiligen


Seit den 1. Januar 2010 gelten neue Wohnraumrichtlinien für die EmpfängerInnen von Wohngeld. Statt 45 Quadratmetern sollen jetzt 50 Quadratmeter als Höchstgrenze gelten, bei zusätzlichen BewohnerInnen entsprechend mehr. Seitdem gibt es Auseinandersetzungen darüber, ob diese Regelung auch für ALG II-EmpfängerInnen gilt. Die Stadt Hagen wartet ab.

Bunt soll es werden - Maibaum-Aufstellen in Esborn


Am Montag, den 30.04.2012 ab 18.00 Uhr geht, es bei der Löschgruppe Esborn auch in diesem Jahr wieder bunt zu.

Hagener Sparpaket: Auf möglichst sicherem Weg zur schwarzen Null

Foto: Dietmar Laatsch
(Dietmar Laatsch) Bis 2021 bleiben die Ärmel des Stadtkämmerers, des Oberbürgermeisters und der Verwaltung weiter aufgekrempelt. Auf dem Weg zur schwarzen Null geht kein Weg an Einsparungen auf der Ausgabenseite und Erhöhungen auf der Einnahmenseite vorbei. Die Stadt bekommt

Girl's day in der Stadtbäckerei Kamp


Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt, denn mittlerweile genießen die Mädchen bei leckeren selbstgebackenen Croissants ihren wohlverdienten „Feierabend“ nach einem Tag, der so ganz anderes war als ein "normaler" Schultag.

Hagener Delfinschützer siegen vor Oberlandesgericht


Hagen - Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm hat dem Hagener "Wal- und Delfinschutz-Forum" (WDSF) zugestanden, die Delfinhaltung auch weiterhin als kommerzielle Ausbeutung zu kritisieren und Delfinarien-Betreiber öffentlich anzuprangern.

Dr. Gerd Deutschinoff: Ein engagierter Arzt wird geehrt (Video-Beitrag)

Im Rahmen der 25-Jahr-Feier der AIDS-Hilfe Hagen im Hagener Sparkassen Karree wurde Dr.Gerd Deutschinoff zum Ehrenmitglied der AIDS-Hilfe Hagen ernannt.

Feuerwehren fordern Klarheit ohne Wenn und Aber

Verbandsvorsitzende geben noch keine Entwarnung bei Arbeitszeitdiskussion

Deutlich mehr Passagiere im März


Die Flughafen Dortmund GmbH startet mit positiven Verkehrszahlen in die Hauptreisesaison. 

Stadt Hagen und Mark-E führen Solarpotenzialkataster ein


Die Stadt Hagen und der regionale Energieversorger Mark-E kooperieren bei der Intensivierung des lokalen Klimaschutzes und stellen ab sofort ein Solarpotenzialkataster für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt zur Verfügung:

Grundstücksmarktbericht Hagen veröffentlicht


Was ist ein Grundstück wert und was darf es kosten? Bei vielen Gütern des täglichen Bedarfs haben wir genaue Vorstellungen davon, welcher Preis für das Produkt angemessen ist.

Mitgliederversammlung der Landesseniorenvertretung fasst wichtige Beschlüsse für die Seniorenarbeit


Am 24. April trafen sich im Haus der Stadt Düren Delegierte aus den 160 kommunalen eniorenvertretungen, die Mitglied in der LSV sind. Aus Hagen nahmen für den Seniorenbeirat Margot Klenke und Margit Opitz teil.

Museen am 1. Mai geöffnet


Trotz des Feiertages am Dienstag, 1. Mai, haben sowohl das Stadtmuseum Hagen als auch das Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen an diesem Tag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Mittwoch, 25. April 2012

Anfang Mai blüht die Hagener City wieder auf (Video-Beitrag)

Bereits zum 12. Mal blüht Hagens City wieder auf. Wieder wird es vom 4. bis zum 6. Mai ein buntes Programm geben und keineswegs so wie in jedem Jahr.

„Spielplanpräsentation“ am Freitag, den 4. Mai und Montag, den 7. Mai 2012


Die letzte Spielplanpräsentationen vergangenen Jahres waren ein voller Erfolg und bis auf den letzten Platz ausgebucht. Aufgrund der großen Nachfrage hat sich die Theaterleitung dazu entschieden, an zwei Tagen – dem 4. Mai und 7. Mai 2012 um 19 Uhr – den interessierten Theatergängern, den Spielplan für die Spielzeit 2012/2013 vorzustellen.

Kirk Bondin und Band zu Gast im Theater an der Volme


Weiteres Unplugged-Konzert in der Reihe Less Volume Clubnacht

Kinderfest im Volkspark


Der Demokratisch-Türkischer Bund e. V. und die RAA Hagen veranstalten am Samstag, 28. April, ab 14 Uhr ein internationales Kinderfest mit einem buntem Programm im Volkspark.

Heimaufsicht stellt Tätigkeitsbericht vor


Die Bewohner der vollstationären Pflegeeinrichtungen in Hagen äußern sich grundsätzlich positiv über das Leben in den Einrichtungen. Aber: Personalknappheit ist auch in Hagen spürbar. Dieses Fazit zieht die Heimaufsicht der Stadt Hagen in ihrem Tätigkeitsbericht der Jahre 2010 und 2011.

Integrationsoffensive in Hagen Integrationskonferenz im Rathaus an der Volme


Seit September 2011 ist die Stadt Hagen dabei, mit Hilfe des nordrhein-westfälischen Fördermittels KOMM-IN ein Integrationskonzept mit Bürgerbeteiligung auszuarbeiten.

Durchsuchungsmaßnahmen gegen rechte Szene

Derzeit (25.April) durchsucht die Staatsschutz-Gruppe "Im Fokus: Rechts" der Polizei Köln 20 Objekte in Radevormwald, Düsseldorf, Wuppertal und Essen sowie das Fraktionsbüro von Pro NRW in Radevormwald. 

Kulturzentrum Pelmke bei der Exhibition als Wunderland Performer jeglicher Art gesucht!


Vom 15. - 17. Juni findet zum sechsten Mal die Pelmke Exhibition, ein Ausstellungswochende der besonderen Art, im Kulturzentrum Pelmke statt.

Ennepe-Ruhr-Kreis - Polizei warnt vor Trickdiebstählen an Geldautomaten

Ennepe-Ruhr-Kreis - Bisher fünf bekannt gewordene Fälle in Schwelm, Ennepetal und Gevelsberg

Premiere von Don Giovanni


Oper in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart, Libretto von Lorenzo da Ponte in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln, am 5. Mai 2012 um 19.30 Uhr · Theater Hagen - Großes Haus

Im Hagener Rathaus wird auch gefeiert


Foto: Dietmar Laatsch

(Dietmar Laatsch) Oberbürgermeister Jörg Dehm und Günter Brandau hatten viele Hände zu schütteln. In der Rathaus-Lobby gab es Grund zu feiern. Jubiläen und Verabschiedungen verdienten Personals. In einer launigen Rede stimmte der OB die Jubilare und Pensionäre bzw. Rentner auf den besonderen Nachmittag ein.

Betrug bei häuslicher Krankenpflege

Ermittlungen der Polizei Köln gegen Betreiber eines ambulanten Pflegedienstes haben heute (24. April) zu Durchsuchungen von sieben Wohnungen und Geschäftsräumen in Köln, Bochum und Berlin geführt.

„Eppenhausen blüht auf“ im Stadtteil-Cafè


Das Stadtteilforum Eppenhausen veranstaltet am Sonntag, den 29.04. in der Zeit von 15 bis 17 Uhr in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband Hagen e.V. das nächste Stadtteil-Cafè

OSTHAUS MUSEUM HAGEN; GESCHICHTE DES HAUSES

Am kommenden Sonntag, den 29.04.2012, findet um 11:15 Uhr eine einstündige öffentliche Führung zur Geschichte des Hauses statt.

Schiedsperson gesucht


Für den Schiedsamtsbezirk 2 (Altenhagen, Eckesey südlich der Fuhrparkstraße) wird eine neue Schiedsperson gesucht.

VHS und Schloss Hohenlimburg gGmbH: Ein Abend mit Graf Moritz Casimir


Die Volkshochschule Hagen und die Schloss Hohenlimburg gGmbH laden am Mittwoch, 9. Mai, um 18 Uhr zu einem Abend mit Graf Moritz Casimir auf das Schloss Hohenlimburg ein.

Am Samstag, 28.04.12, heißt es wieder "Theater im Karree"

Foto: tv58.de
Georg Kreisler, der großartig bissige Kabarettist, Komponist, Sänger und Dichter verstarb am 22. November letzten Jahres im Alter von 89 Jahren. Das Theater Hagen nimmt das zum Anlass, ein Programm von Texten, Chansons und Liedern dieses Meisters des Wortwitzes im Sparkassen-Karree zu präsentieren.

Europa trifft sich in Vorhalle: Vorhaller Forum und VHS laden zum 16. Stadtteilfest am 5. Mai


Foto: Dieter Fassdorf

Die Stadtteilfeste in Hagen-Vorhalle haben inzwischen schon Tradition: Am Samstag, 5. Mai, findet das diesjährige Stadt­teilfest auf dem Europaplatz in Vorhalle statt, zu dem das Vorhaller Forum und die Volkshoch­schule Hagen wieder kleine und große Bürger herzlich einladen - es ist inzwischen das 16. Fest dieser Art!

Mädchen schnuppern in der Stadtbäckerei Kamp


Foto: Stadtbäckerei Kamp
Am Donnerstag, den 26. 4. ist es soweit. Um 6 Uhr werden 8 Mädchen das Backhaus der Stadtbäckerei Kamp an der Schwerter Straße in Hagen stürmen und dort in den Beruf des Bäckers (und viel zu selten der Bäckerin) hineinschnuppern.

Das kommende Wochenende steht in Hohenlimburg ganz im Zeichen des Kanu-Wildwasserrennsports


Foto: Linda Szemkus

Der Wildwasserförderclub (WFC) veranstaltet seinen ersten Wildwasserlehrgang für Schüler und Jugendliche am Samstag, 28.04.12 im Wildwasserpark Lenne in Hohenlimburg. Hier hat der Kanu-Nachwuchs ab 10.00 Uhr die Möglichkeit den ganzen Tag lang erste Erfahrungen im Wildwasser zu sammeln oder sein Können weiter zu verbessern.

Montag, 23. April 2012

Basiswissen Bücherei


Interessierte haben am Donnerstag, 26.0 April, um 16 Uhr erneut die Möglichkeit, die Stadtbücherei auf der Springe kennen zu lernen.

Exkursion an der Hünenpforte


Am Sonntag, 29. April, erfahren Interessierte, die schon immer wissen wollten, wie die Gesteine in der Hagener Umgebung entstanden sind, von 15 bis 18 Uhr, welche Gesteine es gibt, und wie die Fossilien dort hineinkommen.

Klassik und Jazz im ESM


Felicitas Stephan, Violoncello & Kai Adomeit, Klavier
spielen Werke von Fauré, Schostakowitsch und Rachmaninow

Eine Pauligeschichte beim Vorlesespaß


Zum Vorlesespaß in der Stadtbücherei auf der Springe sind wieder alle Kindergarten- und Vorschulkinder am Donnerstag, 26. April, um 16 Uhr eingeladen.

Trauer um DFV-Ehrenmitglied Dr. Hans Mingenbach

Ehemaliger Vizepräsident für die Werkfeuerwehren mit 82 Jahren verstorben

René Röspel: Aufschwung am Ausbildungsmarkt geht an benachteiligten Jugendlichen vorbei

Röspel: Kürzungen bei Berufsvorbereitungsmaßnahmen sind unverantwortlich

Der Religionen zur Bedeutung der Propheten: Vortrag zur Ausstellung Glaubenssache


 Welche Bedeutung haben die Propheten für die drei Religionen Judentum, Christentum und Islam, welche Bedeutung können die alten Propheten heute noch für uns haben? Diese und ähnliche Fragen werden Vertreter der drei Religionen bei einem Vortrag mit anschließender Diskussion erläutern.

Bürgerämter öffnen später


Wegen einer dringend erforderlichen Softwareaktualisierung öffnen die Bürgerämter der Stadt Hagen am Mittwoch, 25. April, erst um 10 Uhr für den Publikumsverkehr. 

Alleestraße wird saniert


Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht saniert der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) von Mittwoch, 25. April, 7 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 27. April, 15 Uhr, die Alleestraße von der Pettenkofer Straße bis zur Altenhagener Straße.

Sonntag, 22. April 2012

Jörg Knör am 11. Mai in Halver (Video-Beitrag)

Jörg Knör spielt am 11.05.2012 in der Aula des Anne-Frank-Gymnasiums in Halver sein aktuelles Programm "Alles nur Show". 

Wer will fleißige Handwerker sehn?

Sogar am Sonntag Vormittag wird vor der zukünftigen Rathaus Galerie gearbeitet und gebaggert.....

Samstag, 21. April 2012

Sieg in Göttingen eröffnet alle Chancen: Atemlose Spannung im Abstiegskampf


Die Nervenprobe geht weiter, aber der Weg zum Klassenerhalt ist immerhin geebnet. Phoenix Hagen siegte am vorletzten Spieltag der Beko BBL-Saison mit 85:74 (48:36) bei der BG Göttingen und brachte sich so in die bestmögliche Ausgangslage für den nächsten Samstag: Ein Sieg gegen Gießen, egal in welcher Höhe, würde zum Ligaverbleib reichen.

Hauptschule Altenhagen - Ein Gebäude hat Geburtstag und die Schüler feiern groß (Interview-Beitrag)


100 Jahre Tanz in der Hauptschule Altenhagen (Foto: tv58.de / Dietmar Laatsch)

(Dietmar Laatsch) In der Tat, es ist das imposante Gebäude an der Friedensstraße, das 100 Jahre alt wird. Es sieht ehrwürdig und gediegen aus, ein Gebäude mit Charakter, man kann sich schwerlich so viel pulsierendes Leben hinter den dicken Mauern vorstellen. Es beherbergt aktuell die Hauptschule Altenhagen und es ist ein guter Grund für eine zünftige Feier.  "Ein halbes Jahr lang", so Sozialarbeiter Jens Baumann", haben sich die Schüler aktiv darauf vorbereitet.

Dachstuhlbrand in der Selbecker Straße - Bitte den Bereich großräumig umfahren!

Wie die Feuerwehr Hagen mitteilt, ist es gegen 10:00 Uhr in der Selbecker Straße 193 in Hagen zu einem Dachstuhlbrand gekommen. Mehrere Einheiten der Feuerwehr Hagen sind im Einsatz. Aufgrund der Einsatzsituation ist die Selbecker Straße derzeit  gesperrt. Bitte umfahren Sie den Bereich weiträumig.

Freitag, 20. April 2012

Auffahrunfall auf der A 46

Wie bereits berichtet, kam es heute Morgen, den 20. April 2012 gegen 08:10 Uhr, auf der A 46 in Fahrtrichtung Brilon, zu einem Unfall bei dem ein Lkw-Fahrer verletzt wurde.

Werl-Westönnen - Liesa Schulte weiter vermisst

Polizei Dortmund hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet dringend um Hinweise

Ein Hagen vier Flüsse vom 16.04. – 28.04.2012


Die Volme Galerie präsentiert die Aktion „Ein Hagen - vier Flüsse“.

Am Sonntag um 15 Uhr: NBBL-Viertelfinale gegen Paderborn

Zwei Siege benötigen die Phoenix Hagen Juniors noch, um ihr großes Ziel zu
erreichen: das NBBL TOP4 in der eigenen Stadt am 19. und 20. Mai 2012.

Vollübung der Feuerwehr Hagen - 350 Kräfte sind am Samstag im Einsatz


Die Feuerwehr Hagen führt am Samstag, 21. April 2012, eine Vollübung im Stadtgebiet durch. Im Mittelpunkt steht ein Szenario mit zahlreichen Verletzten im Rahmen einer sogenannten „Public Viewing“ - Veranstaltung.

Profimusiker im Klassenzimmer: Star-Geigerin Frederieke Saeijs besucht das Fichte-Gymnasium


Foto: Theater Hagen

Im Anschluss an ihr Konzert mit dem philharmonischen orchesterhagen am 24. April 2012 um 20:00 Uhr in der Stadthalle Hagen besucht die niederländische Geigerin Frederieke Saeijs am Mittwoch, den 25. April 2012 um 10.40 Uhr den Oberstufenkurs von Herrn Ruhwedel am Fichte-Gymnasium Hagen.

Donnerstag, 19. April 2012

Noch mehr Reiz hin zur Hagener Natur - der neue Wanderplan (Interview-Beitrag)

Foto: Dietmar Laatsch - von links nach rechts: Horst Meurich und Karl-Heinz Gras, SGV; Gerhard Schießer, Geschäftsführer HagenAgentur; Bärbel Lausten, Amt für Geoinformation Hagen; Kirsten Fischer, Projektleiterin Touristik
(Dietmar Laatsch) 42% Wald, 4, Flüsse, 2 Seen auch das ist Hagen. Hagen ist eine richtige Perle, die mit ihren reizvollen Ecken aus unterschiedlichen Perspektiven immer neu entdeckt und erlebt werden will.


Mit Gerhard Schießer, Geschäftsführer der HagenAgentur; Kirsten Fischer, Projektleiterin Bereich Touristik; Bärbel Lausten, Amt für Geoinformation der Stadt; Karl-Heinz Gras vom SGV, sprach für tv58.de unser Reporter Dietmar Laatsch. (Klick - hier hören!)

Hagener Europawochen „Lebendiges Europa“ vom 4. – 16.Mai 2012 (Interview-Beitrag)


Unter dem Motto ´Lebendiges Europa` bieten die diesjährigen Hagener Europawochen unter der Schirmherrschaft von Herrn Oberbürgermeister Jörg Dehm vom 04. - 16. Mai 2012 viele Möglichkeiten, sich über Europa zu informieren und Europa in Hagen zu erleben.