Am Freitag
vor Pfingsten machte sich die Jugendfeuerwehr Wetter mit 20
Jugendlichen, davon fünf Mädchen, und ihren Betreuern auf den Weg
zum jährlichen Pfingstzeltlager in den Kreis Soest, diesmal nach
Lippetal-Herzfeld, auf ein riesiges Sportgelände. Begleitet wurde
die Jugendfeuerwehr Wetter (Ruhr) in diesem Jahr von drei Kameraden
aus Finnland und einer Kameradin aus dem bayrischen Flintsbach. Die
finnischen Kameraden befanden sich schon seit Samstag, 19.05.2012, in
Wetter und besuchten u.a. die Feuerwehrgerätehäuser, die
Berufsfeuerwehr Bochum, den Bürgermeister Frank Hasenberg und vieles
andere.
Dort angekommen wurden
die Kameradinnen und Kameraden auch 
dieses Jahr freundlich von
der strahlenden Sonne begrüßt. Bei diesem strahlenden Sonnenschein
wurden die Zelte schnell aufgebaut, es floss viel Schweiß und die
nächsten vier Tage konnten losgehen.
Am Samstag standen dann
auch schon die ersten Wettkämpfe bei den Jugendlichen auf dem Plan.
Eine gemischte Gruppe, im Alter 
von 10 bis 18 Jahren, musste
beweisen was sie bisher gelernt hatten. 
Auch beim Geländespiel
war der Feuerwehrnachwuchs mit viel Spaß 
und Eifer dabei, als es
hieß, sechs verschiedene Stationen, welche 
durch Anröchte
aufgebaut waren, zu lösen. Ebenfalls stand 
noch eine
Schnelligkeitsübung auf dem Plan, welchen die 
Jugendfeuerwehr
mit einem guten Ergebnis absolvierte.
Am Sonntagmorgen fand
bei strahlendem Sonnenschein ein 
Feldgottesdienst statt. Am
späten Vormittag hatte die Jugendfeuerwehr aus Wetter die Chance ihr
können beim Löschangriff unter Beweis zu stellen. Nachdem der
feuerwehrtechnische Teil abgeschlossen war, ging es zur Abkühlung in
den eigenen Pool am Zelt. Es blieben auch nicht viele Hemden trocken.
Anschließend konnten die Jugendlichen den Abend in der Lagerdisko
ausklingen lassen.
Der Pfingstmontag stand
im Zeichen von Sport und Siegerehrung. 
Danach wurden die Zelte
wieder abgebaut und gegen 16:00 Uhr 
ging es wieder heim nach
Wetter. Gegen 18:00 Uhr waren die letzten 
Kids nach einem
ereignisreichen Wochenende wieder zu Hause.
 
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen